WDR Big Band
Balkan Jazz

15,90 €

Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wir liefern direkt ab Werk, versandkostenfrei mit beiliegender Rechnung inklusive ausgeführter MWSt.

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Widerrufsbelehrung gelesen und stimme diesen ausdrücklich zu.

Überprüfen Sie im Folgenden bitte, ob Ihre Lieferadresse korrekt ist.

JPC Shop (A/CH) Amazon FR Amazon UK Amazon JP Bandcamp Digital

 

big1003 :: WDR Big Band :: Balkan Jazz

 

  1. Fighting Song   7:41
  2. Transylvanian Dance   11:35
  3. One For Kisser (ded. to Marin Chisar)   7:34
  4. Hommage A Anton Pann   7:16
  5. Children's Dance (insp. by Béla Bartók)   7:54
  6. Doina & Hatzegana (trad. / 4tet)   3:34
  7. Balkanella   9:04
  8. Mioritza   8:23
  9. Seven Dreams   11:14
  10. Romanian Folk Dance Medley (trad.)   2:50

WDR Big Band Cologne, Nicolas Simion (composition, tenor sax, clarinets, tarogato, cascal), Bill Dobbins (arrangements, conductor), guests: Zoltan Lantos (violin), Fausto Beccalossi (accordion), Benjamin Henocq (drums), Kruno Levacich (percussion)

Recorded 2004 in Schmiede Düsseldorf & WDR Funkhaus Cologne, Germany by Christian Schmitt, Thomas Sehringer, Reinhold Nickel, editing by Dirk Franken, mastering by Christian Schmitt & Walter Platte. Produced by Lucas M. Schmid. Artwork by Uwe Melichar, Marco Müller & Claudia Guretzki at Factor Design, Hamburg.

“Balkan Jazz“ ist das stolze Markenzeichen von Nicolas Simion. Der 1959 in den Siebenbürgener Karpaten geborene Saxofonist, Multiinstrumentalist und Komponist kommt nach einem Musikstudium in Bukarest in den Achtzigern nach Wien, um seine Klangvisionen zu realisieren. An der Donau trifft er auf Jazzer wie Christian Muthspiel, Art Farmer, Idris Muhammad, Tomasz Stanko und den langjährigen Duopartner Mal Waldron.

Ein besonderes Highlight unter Simions interdisziplinären Arbeiten stellt 2004 das Zusammentreffen mit der renommierten WDR Big Band dar.

“Balkan Jazz“ ist nicht mehr und nicht weniger als die fulminante Fortsetzung der Simionschen Wurzelarbeit mit orchestralen Mitteln, detailverliebt und delikat arrangiert vom langjährigen WDR Big Band-Chef Bill Dobbins. Die Einspielungen basieren auf Kompositionen Simions, die den Reichtum der traditionellen Musik reflektieren. Doch bestehen die atemberaubenden Aufnahmen keineswegs nur aus Bigband-Sound: Simion siedelt sein internationales Quintett an Geige (Zoltán Lantos), Akkordeon (Fausto Beccalossi), Drums (Benjamin Henocq) und Percussion (Kruno Levacich) mitten in den Orchesterklang hinein. Gerade diese Interaktionen, an denen er als Multi-Blaswerker an Sax, Klarinette, Tarogato (ein ungarisches Rohrblattinstrument) und Kaval (eine bulgarisch-mazedonische Flöte) selbst aktiv mitmischt, machen den besonderen Reiz dieser Scheibe aus.




CD BALKAN JAZZ: "Die Folklore seiner rumänischen Heimat inspirierte den Saxofon spielenden Komponisten Nicolas Simion; seine Stücke arrangierte der Amerikaner Bill Dobbins für das bewährte Orchester. Das wurde um fünf Balkan-Musiker erweitert, die mit den Bigband-Kollegen um die Wette improvisieren. Das Resultat sind Balkan Beats mit Bläserriffs und Swing." (Hans Hielscher)
KulturSPIEGEL, Heft 11

CD BALKAN JAZZ: "... etwas Besseres kann man einem Bigband-Fan dieses Jahr kaum unter den Weihnachtsbaum legen!" (Christoph Giese)
Recklinghäuser Zeitung 16-12-2011

CD BALKAN JAZZ: ,,Der 2004 eingespielte Live-Mitschnitt besticht mit fintenreichen Arrangements, die am besten sind, wenn die Balkan-Elemente wie irrlichternd im kraftvollen Orchesterklang aufgehen."
Jazzthing,11-2011


big1008 :: WDR Big Band :: Newton's Cradle (CD)
Newton's Cradle (CD)
WDR Big Band
big1001 :: WDR Big Band :: Jazz Al Arab
Jazz Al Arab
WDR Big Band
big1000 :: WDR Big Band :: Very Personal 1
Very Personal 1
WDR Big Band